Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Department of Marketing News Kleines Österreich - groß in Bio. Eine heimische Erfolgsgeschichte
  • Department
  • Research
  • Study service
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 24 February 2021

Kleines Österreich - groß in Bio. Eine heimische Erfolgsgeschichte

329. Marketing Clubabend

Als staatliche Agentur und hundertprozentige Tochter der AMA-Behörde hat die AMA-Marketing GesmbH einen klaren gesetzlichen Auftrag: Die Sicherstellung und laufende Verbesserung der Qualität unserer Lebensmittel, die Förderung ihres Absatzes und faktenbasierte, objektive Information. Kennzeichnungssysteme, die Qualitätsprogrammen wie der AMA-Biosiegel-Richtlinie folgen, sorgen für Orientierung auf den Märkten und unterstützen informierte Kaufentscheidungen. Bio-Produkte haben in den letzten Jahren einen bedeutenden Platz in der Mitte der Gesellschaft erobert. Trotz oder sogar wegen der Krise konnten sich Bio-Lebensmittel auch im vergangenen Jahr besonders gut durchsetzen. Das belegen die Daten aus dem RollAMA-Haushaltspanel. Bio spricht eine besondere Zielgruppe an, die sich durch soziodemografische Merkmale nur ansatzweise kategorisieren lässt. Dennoch lassen sich klare Motive für den Kauf von Bio-Lebensmitteln identifizieren. In ihrem Vortrag wird Mag. Barbara Köcher-Schulz die aktuelle Marktentwicklung bei Bio vorstellen und die Strategie der Bio-Marketingaktivitäten der AMA anhand von Marktforschungsdaten und Beispielen präsentieren. Erfahren Sie, welche Warengruppen bei Bio ganz vorne dabei sind und aus welchen Motiven sich Konsumenten für Bio-Lebensmittel entscheiden.

Referentin: Mag. Barbara Köcher-Schulz Leitung Produktmarketing biologische Lebensmittel, Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH

Moderator: Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer, SPAR Österreichische Warenhandels AG 

Termin: Montag, 1. März 2021

Zeit: 18.00 Uhr

Link: https://us02web.zoom.us/j/89895205561

Teilnahme: Klicken Sie am 1. März kurz vor 18.00 Uhr auf den entsprechenden Button auf unserer Website oder geben Sie den folgenden Link ein: us02web.zoom.us/j/89895205561. Eine Teilnahme ist auch via Smartphone möglich. Wenn Sie mitdiskutieren wollen, klicken Sie während der Diskussion auf das Chatsymbol und tauschen Sie sich entweder mit allen Teilnehmern oder nur mit den Diskussionsteilnehmern aus. Wollen Sie nur eine Frage an die Diskussionsteilnehmer stellen, klicken Sie bitte auf F&A.

 

Related news

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections