Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Institut Geschichte
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Geschichte

Das Institut wurde im Jahre 1968 als zweites Marketing-Institut im deutschen Sprachraum unter dem Namen Institut für Handels- und Marketingforschung von o. Univ.-Prof. Dr. Johannes Bidlingmeier gegründet. Von 1974 bis 2008 leitete o. Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Liebmann das Institut, das später in Institut für Handel, Absatz und Marketing umbenannt wurde. Seit 1.1.2009 wird das Institut von Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht geleitet. Gleichzeitig erfolgte zu diesem Zeitpunkt eine Umbenennung in Institut für Marketing. Im Jahre 2010 wurde das Institut ausgebaut und um die erste Professur Österreichs mit dem Schwerpunkt Business-to-Business-Management erweitert. Mittlerweile verfügt das Institut auch über Professuren mit den Schwerpunkten Marketing und Digitalisierung sowie Marketing und Business Analytics. Am Institut haben sich seit der Gründung im Jahre 1968 vier Personen habilitiert. Erwähnenswert ist auch, dass in den letzten Jahren zwei Absolvent:innen des Instituts für Marketing den Sprung als Assistent Professor an die international einflussreiche Leeds University Business School bzw. Nanjing University of Aeronautics & Astronautics (College of Economics and Management) geschafft haben. 

Im Mittelpunkt aller Forschungs- und Lehraktivitäten steht das Verständnis von Marketing als marktorientierte Unternehmensführung. Die Forschung ist stark international ausgerichtet, wie zahlreiche internationale Kooperationen (z.B. Imperial College London, California State East Bay, University of Nebraska-Lincoln, University of Melbourne, Peking University) und Publikationen dokumentieren. Sie bietet die Basis für eine forschungsgeleitete Lehre, durch die die Studierenden für künftige Führungsaufgaben, aber auch für Tätigkeiten im wissenschaftlichen Bereich vorbereitet werden. Dabei fühlt sich das Institut auch der Wirtschaft der Region verpflichtet, was u.a. durch zahlreiche Kooperationsprojekte mit heimischen Unternehmen zum Ausdruck kommt.

Das Gebäude des Institut für Marketing von außen ©Uni-Graz/CP-pictures
©Uni-Graz/CP-pictures
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche