Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Neuigkeiten 338. Marketing Club
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 17.02.2022

338. Marketing Club

Im Fokus von Kunst - und Destination-Marketing: Anima - André Hellers magischer Garten

André Heller zählt zu den erfolgreichsten Multimediakünstlern der Welt. Seine Verwirklichungen umfassen unter anderem Gartenkunstwerke, Bücher, Filme, Schallplatten, die Erneuerung von Zirkus und Varieté sowie Theaterstücke und Shows, die vom Broadway bis zum Wiener Burgtheater, von China bis Afrika ihr Publikum finden. Im Jahr 2010 begannen die Arbeiten an einem seiner bislang persönlichsten und ambitioniertesten Projekte: ANIMA – ein in rund achtjähriger Pflanzzeit entstandener Park. Anima wird als einer der „schönsten Gärten der Welt“ beschrieben: Eine magische Welt der Sinnlichkeit, des Staunens, der Kontemplation, der Freude, der Heilung und der Inspiration für Menschen jeden Alters, die Unvergessliches erleben wollen. Begleiten Sie uns auf eine Reise in André Hellers Gartenparadies und erfahren Sie von Emanuel Rudas wie der Universalkünstler mit seinem Team in Marokko substanzielle, langfristige, dringend benötigte Arbeitsplätze geschaffen hat und gleichzeitig hunderttausenden Besuchern eine fantasiegeladene Kraftquelle bietet oder wie die Marokkaner auf die Ideen „wahnsinniger Wiener“ reagieren.

Referent: Emanuel Rudas, MA, Geschäftsführer, Anima Garden

Moderator: Dr. Manfred Herzl, MSc, Immobilientreuhänder, Herzl Immobilientreuhand

Termin: Montag, 28. Februar 2022

Zeit: 19.00 Uhr

Ort: RESOWI-Zentrum HS 15.04 (Bauteil E / EG) Universitätsstraße 15 8010 Graz

 

Parkplätze stehen beim Resowi-Zentrum (Schranken Schubertstraße 15 — gegenüber der Bäckerei Sorger) zur Verfügung. Zur Minimierung des Infektionsrisikos beachten Sie bitte, dass eine Teilnahme am Clubabend nur auf Basis der 2G-Regel möglich ist.

Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis möglichst 21. Februar 2022 unter office(at)marketing-club-graz.at.


 

Weitere Artikel

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche