Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Neuigkeiten 342. Marketing Clubabend
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 27.06.2022

342. Marketing Clubabend

Balancierte Führung - Leadership mit Taktgefühl

Dirigenten sind Meister der Führung. Sie kennen jede einzelne Stimme, jedes Instrument, jeden Klang und jede Klangfarbe und sind in der Lage, Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren. So wie für Orchesterdirigenten geht es auch für Manager bei Führung um das Zusammenspiel von Teams um die Vermittlung von Leadership. Nicht umsonst finden sich Begriffe aus der Musik wie Zusammenspiel, Tempowechsel, Sich-aufeinander-Einstimmen und den Takt vorgeben auch in der Mitarbeiterführung.

Wie Dirigieren als Grundlage für erfolgreiches Management funktioniert, erfahren Sie bei einer ganz besonderen Keynote mit Lorenz Huber, dem Pionier, der Trainingsmethode „Dirigieren“. Dabei lernen Sie vom ausgebildeten Dirigenten und Management-Trainer die musikalische Umsetzung der Themen Leadership, Team und Zusammenspiel und erhalten direktes Feedback über Ihre Qualitäten als Führungskraft bei einer Dirigiersession mit dem Bläserensemble QuinTTTonic des Leadership Orchestra.

Im Anschluss an unsere interaktive Keynote läuten wir bei einem gemütlichen Beisammensein mit erfrischenden Cocktails und einem Buffet auf der Dachterrasse den Sommer ein.

 

Referent: Lorenz Huber, Dirigent & Trainer, Leadership Orchestra
Begleitet von: Bläserensemble QuinTTTonic

Moderator: Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht, Präsident, Marketing Club Graz

Termin: Montag, 27. Juni 2022
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Das Grambacher, Teslastraße 2, 8074 Grambach

Da die Teilnehmerzahl für diesen Clubabend begrenzt ist, werden wir in einem ersten Schritt unseren Mitgliedern den Vorzug geben (Anmeldungen bitte bis zum 10. Juni 2022 unter office@marketing-club-graz.at). Sollten Restplätze verfügbar sein, geben wir Ihnen gerne Bescheid und freuen uns auf die Teilnahme von Begleitpersonen bzw. Gästen.

 

 

Weitere Artikel

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche