Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Neuigkeiten Mit Online-Beratung zu mentaler Gesundheit: Instahelp - Startup des Jahres 2019
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 19.05.2020

Mit Online-Beratung zu mentaler Gesundheit: Instahelp - Startup des Jahres 2019

323. Marketing Clubabend

Der Bedarf an psychologischer Beratung in unserer Gesellschaft wird immer größer und das einstige Tabuthema wird immer mehr zum Trendthema. Viele Betroffene werden aber durch lange Wartezeiten und fehlende Kostenübernahme durch die Krankenkasse davon abgehalten, professionelle Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Die Online-Plattform Instahelp nahm genau das zum Anlass und bietet einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu professioneller psychologischer Hilfe. Mit dieser innovativen Idee schaffte es das Grazer Startup ins Fernsehformat „2 Minuten – 2 Millionen“. Seit der Ausstrahlung zeigt die Erfolgskurve des Unternehmens steil nach oben. Instahelp erhielt die Auszeichnung zum Startup des Jahrs 2019, wurde als Born Global Champion gekürt und findet sich unter den Top Ten Startups 2019 im Voting von Ernst & Young und Trending Topics. Mittlerweile zählen namhafte Unternehmen wie Trivago, Lidl und Renault zu den Kunden von Instahelp.

Was es mit dem Angebot für ein Werbevolumen von 1,5 Millionen für TVWerbung auf sich hat, welche Rolle der Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und der Formel 1-Manager Toto Wolff spielen und welchen Einfluss Marktdynamiken auf die strategische Entwicklung des Geschäftsmodells haben, erzählen Dr. Bernadette Frech, Geschäftsführerin von Instahelp und Silvia Geier, BA, MA, Head of Marketing & Psychological Relations.

Referentinnen:
Dr. Bernadette Frech, Geschäftsführerin, Instahelp
Silvia Geier, BA, MA, Head of Marketing & Psychological Relations, Instahelp

Moderator:
Jörg Wukonig, Eigentümer, online marketing agentur wukonig.com

 

Termin: Montag, 25. Mai 2020
Zeit: 18.00 Uhr
Link: us02web.zoom.us/j/89182904355

Teilnahme: Klicken Sie am 25. Mai kurz vor 18.00 Uhr auf den entsprechenden Button auf unserer Website oder geben Sie den folgenden Link ein: us02web.zoom.us/j/89182904355 Eine Teilnahme ist auch via Smartphone möglich.

Wenn Sie mitdiskutieren wollen, klicken Sie während der Diskussion auf das Chatsymbol und tauschen Sie sich entweder mit allen Teilnehmern oder nur mit den Diskussionsteilnehmern aus. Wollen Sie nur eine Frage an die Diskussionsteilnehmer stellen, klicken Sie bitte auf F&A.

Weitere Artikel

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche