Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Neuigkeiten Franz ist zurück - die Auferstehung der Kultwerbung
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 07.09.2021

Franz ist zurück - die Auferstehung der Kultwerbung

334. Marketing Clubabend

In den 70er-Jarhen kreierte der Schuhhändler Humanic mit „Franz“ eine wahre Kultfigur. Mit dem Ende des Lockdowns feierte er jetzt sein Comeback. Die Kultfigur mag zwar nicht den gleichen Status wie Superstars haben, in Österreich kennt das Hand-Fuß-Logo mit dem Victory-Zeichen jedoch jedes Kind, das vor den 90ern geboren wurde. Kein Wunder, schließlich sorgte „Franz“ 26 Jahre lang dank Künstlern wie Otto M. Zykan und der Poesie von Literaten wie Andreas Okopenko oder H.C. Artmann für jede Menge Gesprächs- und Diskussionsstoff. Insgesamt 70 kult -künstlerische TV-Spots entstanden so und bis heute ist der „Franz“- Bekanntheitsgrad von 98 Prozent unerreicht. Doch dann verschwand Franz von der Bildfläche — bis heute. Nun ist er wieder in seinem ganz avantgardistischen Glanz zurück und beantwortet erneut die Frage: „Ist ein Schuh ein Schuh?“ Michael Rumerstorfer, Vorstand der Leder und Schuh AG, beantwortet die Frage, warum „Franz“ genau jetzt zurück ist, wie das Unternehmen emotionale Einkaufserlebnisse hochhält und was es mit Mutsignalen im Schuhhandel auf sich hat.

Referent: Mag. Michael Rumerstorfer, Vorstand, Leder & Schuh AG

Moderator: Gerhard Kroell, Geschäftsführer, Madison Werbeagentur

Termin: Montag, 27. September 2021

Zeit: 19.00 Uhr

Ort: RESOWI-Zentrum HS 15.04 (Bauteil C / EG) Universitätsstraße 15 8010 Graz 

Parkplätze stehen beim Resowi-Zentrum (Schranken Schubertstraße 15 — gegenüber der Bäckerei Sorger) zur Verfügung. Zur Minimierung des Infektionsrisikos beachten Sie bitte, dass eine Teilnahme am Clubabend nur auf Basis der 3G-Regel (Getestet, Geimpft oder Genesen) möglich ist

 

Weitere Artikel

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche