Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Neuigkeiten Mit intelligenter Datennutzung zur Nummer 1 in Österreich und Deutschland
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.02.2017

Mit intelligenter Datennutzung zur Nummer 1 in Österreich und Deutschland

292. Marketing Clubabend

Das Agrarportal www.landwirt.com gehört mit fast 70.000 gebrauchten Landmaschinen zu den führenden Marktplätzen für Landmaschinen in Europa. Zur Zeit beträgt der Warenwert der angebotenen Maschinen über eine Milliarde Euro. Zusätzlich handeln Landwirte auf der Plattform mit allen Produkten rund um den Bauernhof. Täglich werden hunderte neue Anzeigen veröffentlicht. Aber auch in Social Media werden hohe Reichweiten erzielt: Die Facebook-Fanseite des Agrarportals zählt zu den größten Facebook-Communities in Österreich, über 100 Millionen Videos über Landtechnik und landwirtschaftliche Einsätze wurden mittlerweile auf YouTube abgerufen.

 

Ausgehend von "Landwirt - Die Fachzeitschrift für die bäuerliche Familie" hat Thomas Mühlbacher das Portal Landwirt.com von Null aufgebaut und unter die Top-Ten Portale in Österreich geführt. Er erläutert in seinem Vortrag wie aus einem anonymen User ein wichtiger Datensatz für die weitere Kommunikation wird und durch ein intelligentes Daten-Management mehr als eine Million Unique Clients pro Monat erreicht werden. Dabei unterstützen effiziente Search- und Social-Media-Aktivitäten das Wachstum.

 

Referent: Thomas Mühlbacher, MSc., Internetleiter, Landwirt Agrarmedien GmbH

 

Moderator: Mag. Gerhard Valeskini, ARchitekt für Markterfolg

 

Termin: Montag, 27. Feber 2017

Zeit: 19.00 Uhr

Ort: SChloßberghotel

Weitere Artikel

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date January 28, 2025

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on January 28, 2025, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at, if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Exam inspection 327.100 Principles of Marketing - exam date October 1 2024

The grades for the exam in 327.100 Principles of Marketing on October 1, 2024, have been published. Please send us an e-mail at vo.marketing@uni-graz.at if you wish to inspect your exam and we will arrange a date and time for the inspection.

Vortrag

International Marketing im B2B-Bereich

Exam Inspection 327.100 Principles of Marketing

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche