Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Marketing Forschung Forschungsschwerpunkte
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Marketing beschäftigt sich im Rahmen der Forschung mit folgenden Schwerpunkten:

Professur Business-to-Consumer Märkte

  • Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management)
  • Handelsmanagement und Dienstleistungsmanagement
  • Käuferverhaltensforschung
  • Handelsmarkenforschung
  • Attachment Theory
  • Abo-Modelle (Subscriptions)

 

Professur Business-to-Business Märkte

  • Business-to-Business-Management
  • Kundenorientierung von Mitarbeitern und Unternehmen
  • Strategieimplementierung
  • Vertriebsmanagement
  • persönlicher Verkauf
Darstellung von einem menschlichen Kopf mit Fäden auf einem Brett. Symbolisiert Forschung im Bereich Marketing und Konsum {f:if(condition: 'stock.adobe.com/pogonici', then: '©stock.adobe.com/pogonici')}
©stock.adobe.com/pogonici
Eine Roboterhand berührt die Hand von einem Menschen {f:if(condition: 'stock.adobe.com/Alexander Limbach', then: '©stock.adobe.com/Alexander Limbach')}
©stock.adobe.com/Alexander Limbach

Professur Marketing und Business Analytics

  • Reifegrad der digitalen Transformation, Verwaltung von Marken über digitale und traditionelle Kanäle
  • Marketing mit und für disruptive Technologien (AI/ML, Blockchain, AR/VR)
  • Marketing & Business Analytics zur digitalen Differenzierung von Marken 
  • Management von Marken über Ländergrenzen hinweg
  • Management von Marken über verschiedene Produktkategorien innerhalb eines Landes (z. B. Brand Portfolio Management, Corporate Branding, Markenhierarchien/Markenarchitektur)
  • Markenführung in heterogenen Zielgruppen innerhalb eines Landes (z. B. Multi-kulturelles/ethnisches Marketing; Markenführung für B2B- und B2C-Zielgruppen)

 

Professur Marketing und Digitalisierung

  • Marketing und Digitalisierung: insbesondere die Digitalisierung der Käufer-Verkäufer-Schnittstellen, Internet of things und Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle.
  • Dienstleistungsmarketing: insbesondere Unternehmensdienstleistungen, Digitalisierung und Servicetransformation, Dienstleistungsvertragsgestaltung und Dienstleistungstheorie.
  • Entrepreneurial Marketing: insbesondere Marketing und Geschäftsmodelle, Dienstleistungen, entrepreneurship ecosystems.
  • Wissenschaftstheorie: insbesondere Auswirkungen auf die Untersuchung von business ecosystems und Forschungsmethodik in der Marketing-, Dienstleistungs- und Entrepreneurship-Forschung.
Zu den Publikationen
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche